Gesundheitswirtschaft technologisch optimieren.

Innovation schaffen.

Nach über 50 Jahren erfolgreicher Arbeit für die Gesundheitsfachberufe in Deutschland ergreift die Geschäftsführung der opta data Gruppe in Zusammenarbeit mit renommierten Universitätsprofessoren eine private Initiative und gründet 2018 das gemeinnützige opta data Institut für Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen e.V.

Damit wird eine unabhängige wissenschaftliche Instanz geschaffen, die universitäre Abschlussarbeiten wie Masterarbeiten und Promotionen in einschlägigen Themengebieten finanziert und fördert. Die Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der Entwicklung von Soft-Computing Anwendungen in gesundheitswirtschaftlichen Kontexten sowie in der gesundheitsorientierten Politikfeldforschung.

Vorstand

Prof. Dr. Thomas Druyen

1. Vorsitzender

Dr. Armin Keivandarian

Dr. Armin Keivandarian

Wissenschaftlicher Direktor

Wissenschaftliche Beiräte und Arbeitsgruppen

Prof. Dr. Frank Faulbaum

Prof. Dr. Frank Faulbaum

Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methoden/Empirische Sozialforschung

Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner

Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner

Lehrstuhl für Technische Informatik

Brandenburgische Technische Universität
Cottbus Senftenberg

Florian Haedge

Leiter Arbeitsgemeinschaft Hörakustikstandards

Koordination und Assistenz

Sebastian Schlüter, Dipl. Geogr.

Koordination und Organisation

Daniel Tobias Preuß, M.Sc.

Persönlicher Assistent Prof. Dr. Druyen

Publikationen

Statistische Jahrbücher 2022

zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Partner